Lernt uns kennen!
Mountainbiken ist unsere Leidenschaft
„Das Leben ist wie Fahrrad fahren, um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben.“
Albert Einstein
Zitat in einem Brief an seinen Sohn Eduard (5 February 1930)
Unsere Ausbildung auf dem neuesten Stand der Technik
Durch stetige Fort- und Weiterbildung halten wir uns neben der laufenden Zertifizierungen (DIMB/DAV/BDR) auf dem Stand der aktuellen Fahrtechnik:
- Videoanalyse mit praxisorientiertem Einzelfeedback, um deine Selbstreflexion zu fördern. Gleiche deine persönliche Wahrnehmung mit externen Eindrücken ab und maximiere so deinen Lernerfolg.
- Unsere qualifizierten Trainer begleiten dich individuell und bieten maßgeschneidertes Feedback für deinen Fortschritt. Sie berücksichtigen deine individuellen Bedürfnisse und Schwerpunkte, während sie dich in einer sicheren Umgebung motivieren und Freude am Lernen vermitteln.
- Wähle zwischen Kleingruppen oder Einzeltraining und genieße eine entspannte Lernatmosphäre, die dir ein unterhaltsames Kurs-Erlebnis garantiert.
Unser oberstes Ziel ist es, dass du beim Mountainbiken Freude empfindest, ohne Stress und Leistungsdruck mit einzigartigen Bike-Erlebnissen in einem angenehmen Umfeld der Entspannung.
Deine Zusatzvorteile:
- Individueller Bikecheck: Jeder Kurs und jede Tour beginnt mit einem Bike-Check, bei dem u.a. dein Bike überprüft wird, für deine Sicherheit und eine besseres und sicheres Bikeerlebnis.
- Kurzes Bikefitting: Wir Checken dein individuelles Set-Up. Damit optimierst du die Ergonomie, Leistung & Sicherheit beim Biken.
- Ausrüstungsberatung: Auf Wunsch geben wir dir wertvolle Tipps zu Equipment und Ausrüstung durch unsere langjährige Erfahrung kennen wir die Produkte am Markt.
- Falls Fotos/Videos angefertigt werden, stellen wir euch diese nach der Tour (Einverständniserklärung aller Teilnehmer), zeitnah zur Verfügung. Für eine bleibende und schöne Erinnerung.
- Wir sind Haftpflichtversichert (R+V Versicherung)
Dein Vorteil bei uns
Unsere Leidenschaft gilt dem Unterrichten moderner und zeitgemäßer MTB- und E-MTB Fahrtechnik auf jedem Level. Unser Ansatz ist didaktisch fundiert und praxisnah, um dir Sicherheit und Selbstbewusstsein auf den Trails zu vermitteln.
Unser eigenes modulares Fahrtechnikkonzept ermöglicht spielerisches Lernen und jede Menge Spaß auf dem Bike. Wir sind flexibel und kreativ, um dich bestmöglich voranzubringen und sind bereit, auch unkonventionelle Wege zu gehen, wenn sie dir bei deinen Fahrtechnikzielen helfen können.
Mit unserer langjährigen Erfahrung, einschließlich Zusammenarbeit mit renommierten lokalen Bike-Händlern und Herstellern, bringen wir wertvolles Wissen in unseren Unterricht ein – und du profitierst davon. Diese Erfahrungen ermöglichen uns einen ganzheitlichen Blick über den reinen Kursbetrieb hinaus und ermöglichen uns, auch bei Fragen zum Bike- und Ausrüstungskauf kompetent zu beraten. Darüber hinaus halten wir uns stets über neue Technologien, Entwicklungen und Trends auf dem Laufenden.
Einige unserer Trainer:innen und Guides sind zertifizierte Guides der Baiersbronn Touristik – auch dort findest du ein Angebot an geführten Mountainbike Touren.
Unser Qualitätsanspruch
Durch unsere umfangreichen Qualifikationen und Zertifizierungen im Bereich des Mountainbikens (DAV, DIMB und externe Anbieter) können wir ein hohes Qualitätsniveau mit modernsten Lehrmethoden garantieren.
Wir streben kontinuierlich nach Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Leistungen, wovon du als Teilnehmer:in unmittelbar profitierst. Dein zufriedene Lächeln und stetiges Feedback ist unsere größte Motivation.
In kleinen Gruppen unterwegs, können wir individuell auf jeden Einzelnen von eingehen. Unser Hauptaugenmerk liegt neben dem Spaß am Trail darauf, dir höchste Qualität und individuelle Betreuung bei unseren Veranstaltungen zu bieten.
Freue dich auf Menschen, die die Leidenschaft für Mountainbiken in all seinen Facetten teilen möchten – sei es flowige Passagen oder technische Herausforderungen.
Wir legen höchsten Wert auf deine Sicherheit und nehmen Rücksicht auf andere Naturnutzer sowie unsere Umwelt. Als professionelle Mountainbiker halten wir uns dabei stets an die „DIMB Trail Rules“ bzw. Rules der IBMA (International Mountain Bicycling Association).
Warum überhaupt Fahrtechnik?
Viele denken, Radfahren sei eine Fähigkeit, die man als Kind erlernt hat. Doch in Wahrheit ist Mountainbiken ähnlich wie Bergsteigen oder andere Sportarten – es erfordert spezifisches Training und Lernen. Wie beim Bergsteigen gilt auch hier: Übung (und die korrekte Technik) macht den Meister und verschafft Sicherheit.
Das schlichte Halten des Gleichgewichts und das sturzfreie Fahren von A nach B bedeuten nicht zwangsläufig, dass man die Kunst des Mountainbikens beherrscht. Oft resultieren Stürze aus langjährig eingeschliffenen fahrtechnischen Fehlern, die schwer zu überwinden sind, da sie zur Gewohnheit geworden sind. An dieser Stelle kommen wir ins Spiel. Wir unterstützen dich dabei, deine Schwachstellen zu identifizieren und gemeinsam an Verbesserungen zu arbeiten, um die richtigen Abläufe zu festigen und zu ‚programmieren‘, sodass sie automatisch abgerufen werden können.
Ein Drittel unserer Trainer sind weiblich!
Frauen fühlen sich oft wohler, wenn sie selbst von Frauen unterrichtet werden, besonders in einem Sport, der technisch anspruchsvoll und körperlich fordernd ist. Eine weibliche Trainerin kann besser auf Ängste oder Unsicherheiten eingehen und ermutigen, dich weiterzuentwickeln.
Weibliche Trainerinnen haben oft ein besseres Verständnis für die spezifischen physischen und psychischen Bedürfnisse von weiblichen Bikerinnen. Dies kann besonders in Bereichen wie Fitness, Sicherheit, und Selbstvertrauen von Vorteil sein.